Dieses nachhaltige Etikett steht für Etiketten mit „dünneren“ Basismaterialien, die effizienter, produktiver und nachhaltiger sind als Etiketten aus konventionellen Materialien.

Nachhaltige Etiketten

Durch die Verarbeitung hauchdünner, aber starker Etiketten, ohne eine Beeinträchtigung der Leistungsfähigkeit.

Nachhaltige Etiketten: bessere Umwelt, niedrigere Kosten

Dünnere Basismaterialien zeichnen unsere dauerhaften Etiketten aus. Wechseln Sie und profitieren Sie von mehr Etiketten auf einer Rolle, weniger Rollenwechsel und einem Viertel weniger Abfall.

Langlebige Etiketten reduzieren Transport- und Lagerkosten

Langlebige Etiketten benötigen weniger Lagerplatz und auch die Transportkosten sind deutlich geringer. Hinzu kommt die Tatsache, dass wir mit unserer einzigartigen Lieferkettenmethode die Produktion auf Lager halten. Wir reduzieren Ihren Jahresbedarf in zwei Schritten und kümmern uns um die Lagerung. Das ist kosteneffizienter. Sie tun an allen Fronten Gutes für unseren Planeten und Ihren eigenen Geldbeutel.

Zertifizierungen

  • BRC-Verpackung
  • ESKO HD-Flexo
  • FSC
  • Sedex

Vom Entwurf bis zur Enthüllung

Ihr neues Produkt braucht eine Einführung, die jeden im Supermarkt überzeugt. Max. Aarts denkt mit Ihnen an allen Fronten. Über das Design, die Wahl des Materials, wie es sich in Ihren Produktionsprozess einfügt und welche Bedingungen die Etiketten erfüllen müssen. Wir beraten Sie zum Beispiel, wie Sie unsere nachhaltigen Etiketten effektiv auf Produkten im Kühl- oder Gefrierschrank verwenden können.

Kontaktieren  Sie uns
Kontaktieren Sie uns
Direkten Kontakt Mehr wissen
Angebot anfordern